Letzte Änderung 29.06.2025 / 12.25 Uhr
Inseltipps Sonntag 29.06.2025
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
10 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Das Watt Welten Besucherzentrum lädt gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen und der katholischen Kirchengemeinde zu einer kurzen Feier inmitten des Weltnaturerbes ein, musikalisch begleitet vom Posaunenchor der evangelisch-lutherischen Gemeinde. Surferbucht (Nord-Ostkurve, Ecke Gewerbegelände – Alter Postweg).
11.30 & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Freiheit.
Auf Mandoline und Western-Gitarre sorgen Jack Corrigall und Jens Lorbeer für ein zauberhaftes Zwischenspiel auf insgesamt 14 Saiten.
14 Uhr
Museum Nordseeheilbad Norderney: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung
14 Uhr
Kino im Kurtheater: Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
16.30 Uhr
Rudelsingen im Fischerhaus-Museum
17 Uhr
Kino im Kurtheater: Die Legende von Ochi
20 Uhr
Kino im Kurtheater: Mission Impossible – The Final Reckoning
Inseltipps Montag 30.06.2025
9 Uhr
Wattwanderung mit Hund. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
9.45 Uhr
Watt für Zwerge – Kinderfreundlicher Wattausflug. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
10 Uhr
Badehaus: Thalasso Treffpunkt
Thalasso hautnah erleben Neuer Treffpunkt im Badehaus. Was ist eigentlich Thalasso? Wie funktioniert eine Badekur? Und welche Anwendungen bietet das Badehaus Norderney?
10.30 Uhr
Stadtführung. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.
11 Uhr
Fischerhaus Museum: Führung
12.30 Uhr
Die Salzwiese. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
11.30 & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Freiheit.
Auf Mandoline und Western-Gitarre sorgen Jack Corrigall und Jens Lorbeer für ein zauberhaftes Zwischenspiel auf insgesamt 14 Saiten.
13.30 Uhr
Strandstrolche. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
15 Uhr
Watt Welten: Vortrag städtische Vielfalt über Sturmfluten, Inselschutz und Klimawandel . Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
17 Uhr
Conversationshaus: Thalasso hilft. Vortrag von Dr. Raschke
17.30 Uhr
Badehaus: Mach mit. Erfrischen Sie Ihren Körper und Geist beim 45-minütigen Aquafit-Kurs. Buchbar direkt im Badehaus Norderney für 14,00 € pro Person/Einheit.
18 Uhr
Kino im Kurtheater: Der Pinguin meines Lebens
19 Uhr
Badehaus: Sportabzeichen-Abnahme.
20 Uhr
Conversationshaus: Norderneyer Döntje-Singers
21 Uhr
Kino im Kurtheater: Black Bag – Doppeltes Spiel
Inseltipps Dienstag 01.07.2025
9/10 & 11 Uhr
Weststrand: ThalassoSport
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
10.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung des Watt Welten Besucherzentrums. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
10.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung: 150 Jahre Poppe Folkerts
11 Uhr
Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung
11.30 Uhr
Kurmusik: –
14 Uhr
Geführte Inselfahrradtour über Norderney. Mindestalter: 12 Jahre. Ticket: 12 € pro Person. Treffpunkt: Reisebüro Norderney, Nähe Kurplatz.
15.30 Uhr
Fischerhaus Museum: Besichtigung.
15.45 Uhr
Watt für Zwerge. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Duo Hübner-Schönfelder
Cello und Klavier zwischen Folk, Klassik und Filmmusik
17 Uhr
Kino im Kurtheater: Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn
18 Uhr
Vereinsgelände TuS Norderney (Hauptsportplatz): Sportabzeichen-Abnahme.
20 Uhr
Kino im Kurtheater: Best of Cinema – Der letzte Kaiser
Inseltipps Mittwoch 02.07.2025
9/10 & 11 Uhr
Weststrand: ThalassoSport
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
11 Uhr
Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung
10.30 Uhr
Bademuseum: Bernsteinschleifen für Kinder und Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung persönlich oder telefonisch im Museum während der Öffnungszeiten oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter: 04932-935422.
11.30 Uhr & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Duo Hübner-Schönfelder
Cello und Klavier zwischen Folk, Klassik und Filmmusik
13.15 Uhr
Vögel des Wattenmeeres. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
15 Uhr
Fischerhaus Museum: Führung
15.30 Uhr
Stadtführung. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.
17 Uhr
Kino im Kurtheater: Köln 75
17.15 Uhr
Badehaus: Mach mit. Erfrischen Sie Ihren Körper und Geist beim 45-minütigen Aquafit-Kurs. Buchbar direkt im Badehaus Norderney für 14,00 € pro Person/Einheit.
18.30 Uhr
Kurgarten: White Night mit Duo Hübner-Schönfelder.
Ein gemütliches Picknick mit stilvoller Musik, bei dem die Gäste ganz in weiß gekleidet an weiß gedeckten Tischen einen schönen Sommerabend im Kurgarten miteinander verbringen.
20 Uhr
Kino im Kurtheater: Mission Impossible – The Final Reckoning
Inseltipps Donnerstag 03.07.2025
9/10 & 11 Uhr
Weststrand: ThalassoSport
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
10.30 Uhr
Expedition Inselosten. Erkunden Sie den wilden Osten der Insel Norderney auf einer informativen Tagestour. Treffpunkt: Ostheller (letzter Parkplatz) (Ostheller). Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
10.30 Uhr
Bademuseum: Bernsteinschleifen für Kinder und Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung persönlich oder telefonisch im Museum während der Öffnungszeiten oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter: 04932-935422.
11 Uhr
Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung
11.30 Uhr & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Duo Hübner-Schönfelder
Cello und Klavier zwischen Folk, Klassik und Filmmusik
11.45 Uhr
Watt intensiv. Ein unvergesslicher Besuch in einem ganz besonderen Lebensraum des Weltnaturerbes Wattenmeer. Wir lernen bei diesem Besuch die verschiedenen Kriterien des Weltnaturerbes und einige seiner Bewohner kennen. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
12.15 Uhr
Ev. Inselkirche: Mein Wunschchoral – 40 Minuten Kirchenmusik
14 Uhr
Geführte Inselfahrradtour über Norderney. Treffpunkt: Reisebüro Norderney, Nähe Kurplatz.
16.30 Uhr
Führung im Bademuseum: Vom Fischerdorf zum Weltbad.
16.30 Uhr
Führung: Sagen, Legenden und Mysterien. Eine Tour zu Fuß auf und über Norderney. Treffpunkt: Inselmühle „Selden Rüst“. Anmeldung erforderlich bei Frau Ziegler unter +49 (0) 151 28 85 048 8.
18 Uhr
Kino im Kurtheater: Mädchen Mädchen
21 Uhr
Kino im Kurtheater: Der Phönizische Meisterstreich
Inseltipps Freitag 04.07.2025
9/10 & 11 Uhr
Weststrand: ThalassoSport
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
10 Uhr
Watt für Zwerge. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
11 Uhr
Watt Welten: Aquarienführung mit Fütterung – ein Erlebnis für die ganze Familie. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
11 Uhr
Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung
11 Uhr
Fischerhaus Museum: Führung
11 Uhr
Von Reiselust und Robbenjagd um 1900 eine inszenierte historische Führung mit der Witwe Hanebuth. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de.
11 Uhr
Bademuseum: Drucken live!
Buchdruckmeister Volker Jänsch gibt eine Einführung in die besondere Kunst des Buchdrucks und erklärt die Entwicklung von Gutenbergs Erfindung bis in die heutige Zeit. In der museumseigenen Druckwerkstatt demonstriert er außerdem die historische Druckmaschine „Heidelberger Tiegel“ und zeigt, was den Buchdruck so besonders macht.
11.30 & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Duo Hübner-Schönfelder
Cello und Klavier zwischen Folk, Klassik und Filmmusik
13 Uhr
Watt stadtnah. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
16.30 Uhr
Ladies Walk
Spaziergang unter Frauen veranstaltet von der Bürgerstiftung Norderney. Alle Frauen sind herzlich dazu eingeladen, mit uns gemeinsam spazieren zu gehen, sich dabei kennenzulernen und auszutauschen sowie die Insel neu oder anders zu entdecken. Der Spaziergang findet jeden 1. Freitag im Monat von 16.30 – ca. 17.30 Uhr statt.
20 Uhr
Kurtheater: Benni Stark – Neue Kollektion
Der Herrenausstatter der Herzen und Topseller des Einzelhandels, die norddeutsche Macht am Mikrofon: Comedian Benni Stark kommt mit seinem dritten Solo-Programm auf Tour!
Inseltipps Samstag 05.07.2025
9/10 & 11 Uhr
Weststrand: ThalassoSport
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
10.30 Uhr
Stadtführung familienfreundlich und barrierefrei. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.
11.30 & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Duo Hübner-Schönfelder
Cello und Klavier zwischen Folk, Klassik und Filmmusik
14 Uhr
Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung
17 Uhr
Kino im Kurtheater: Black Bag – Doppeltes Spiel
20 Uhr
Open Air Kino am Kurplatz: Die leisen und die großen Töne
Inseltipps Sonntag 06.07.2025
10 Uhr
Conversationshaus (Orangerie): Kunstausstellung „LINIEN“ – Oliver Sachse.
11 Uhr
Bademuseum: Vom Fischerdorf zum Weltbad. Erfahren während einer Führung Kurioses und Interessantes rund um die zahlreichen Aspekte der Reise- und Badekultur von damals und heute.
11.30 & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Duo Hübner-Schönfelder
Cello und Klavier zwischen Folk, Klassik und Filmmusik
14 Uhr
Museum Nordseeheilbad Norderney: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung
14 Uhr
Kino im Kurtheater: Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
17 Uhr
Kino im Kurtheater: Mädchen Mädchen
19 Uhr
Bademuseum: Kultur & Kulinarik
Kulturelle Höhepunkte und kulinarische Genüsse in einem stilvollen Rahmen. Den Auftakt des Abends bildet ein kurzer, etwa zehnminütiger Vortrag zur musikalischen Tradition des Seebads Norderney, der interessante Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Musik für die Insel gibt. Im Anschluss dürfen Sie sich auf ein exklusives Konzert des international renommierten Duos Karolina Mikołajczyk (Violine) und Iwo Jedynecki (Akkordeon) freuen. 18,00 €/Person. Im Preis ist der Eintritt, eine leckere Snackbox und ein Willkommensgetränk enthalten.
20 Uhr
Kino im Kurtheater: Mission Impossible – The Final Reckoning
Inseltipps Montag 07.07.2025
10 Uhr
Badehaus: Thalasso Treffpunkt
Thalasso hautnah erleben Neuer Treffpunkt im Badehaus. Was ist eigentlich Thalasso? Wie funktioniert eine Badekur? Und welche Anwendungen bietet das Badehaus Norderney?
10.30 Uhr
Stadtführung. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.
11 Uhr
Fischerhaus Museum: Führung
11.30 & 16 Uhr
Kurmusik am Kurplatz: Duo Hübner-Schönfelder
Cello und Klavier zwischen Folk, Klassik und Filmmusik
12 Uhr
Die Salzwiese. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
13.45 Uhr
Watt intensiv. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
14 Uhr
Watt für Zwerge. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
15 Uhr
Watt Welten: Vortrag städtische Vielfalt über Sturmfluten, Inselschutz und Klimawandel . Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .
17.30 Uhr
Badehaus: Mach mit. Erfrischen Sie Ihren Körper und Geist beim 45-minütigen Aquafit-Kurs. Buchbar direkt im Badehaus Norderney für 14,00 € pro Person/Einheit.
19 Uhr
Badehaus: Sportabzeichen-Abnahme.
20 Uhr
Kurtheater: Stelter: „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ – Tour 2025
Ohne Gewähr